Wir modernisieren Legacy-Systeme

Migration und Optimierung
geschäftskritischer IT-Systeme

Veraltete Anwendungen verursachen Sicherheitsrisiken, hohe Betriebskosten und behindern Innovation. Wir entwickeln belastbare Migrationsstrategien und moderne Software­architekturen – mit über 25 Jahren Erfahrung in Enterprise-Software und Big Data.

Typische Herausforderungen bei Legacy-Systemen

  • Skalierbarkeit und Performance stoßen an Grenzen
  • Fehlende Sicherheitsupdates und steigendes Risiko
  • Hohe Betriebskosten durch Wartung und Lizenzmodelle
  • Mangelnde Barrierefreiheit und veraltete UI/UX
  • Compliance-Verstöße (z. B. DSGVO, Schrems II)
  • Veraltete Systeme erzwingen überholte Prozesse und blockieren moderne Unternehmensabläufe.

Wir modernisieren dort, wo Standardlösungen nicht mehr greifen.

Unsere Expertise

Mit tiefem Verständnis für komplexe Architekturen, kritische Geschäftsprozesse und hochvolumige Datenströme.

Leitprinzipien für nachhaltige Modernisierung

  • Datenschutzkonformität nach aktuellen Standards
  • Security-by-Design und Zero-Trust-Architekturen
  • Hohe Systemverfügbarkeit und Performance, auch unter Last
  • Zukunftsfähige UI/UX und Barrierefreiheit
  • Technologie, die mit Ihren Anforderungen wächst
  • Agile Entwicklungsprinzipien für kurze Time-to-Market-Zyklen

Ihr Fahrplan zur erfolgreichen Modernisierung

Unser Angebot richtet sich an Unternehmen, die steigende Betriebskosten, Sicherheitsrisiken und fehlende Skalierbarkeit überwinden und ihre kritischen Systeme zukunftsfähig machen wollen.

Analyse & Bewertung

  • Architektur
  • Datenflüsse
  • technische Schulden
  • Lizenzabhängigkeiten

Fachliche & technische Konzeption

  • Zielarchitektur
  • Open-Source-Strategie
  • Migrationspfade

Infrastruktur- & Sicherheitsberatung

  • Cloud vs. On-Premises
  • Zero Trust
  • Compliance

Individuelle Softwareentwicklung

Maßgeschneiderte Lösungen auf Basis moderner Architekturen

Test & Qualitätssicherung

  • Validierung von Funktionalität
  • Sicherheit und Lastverhalten

Migration & Inbetriebnahme

Minimale Downtime, strukturierte Migrationspfade

Betrieb & Wartung

  • Optionaler Betrieb durch SCOOP oder SaaS-Modelle
  • inkl. 24/7 Support

Technische Umsetzung

Methoden zur effizienten Legacy-Migration

Analyse & Bewertung der Altsysteme

Bestandsaufnahme Architektur, Datenflüsse, Sicherheitsstruktur

Identifikation technischer Schulden und Abhängigkeiten

Prüfung vorhandener Lizenzen und Open-Source-Komponenten

Erstellung von Dokumentation

Fachliche und technische Konzeption

Entwurf modularer Zielarchitekturen

Definition Technologie-Stack
(z. B. Spring Boot, Kafka, PostgreSQL, Keycloak, ELK, Kubernetes)

Planung von Migrationspfaden mit minimaler Downtime

Datenstrategie (Konsistenz, Integrität, Transformation)

Strategische Infrastruktur- & Sicherheitsberatung

Cloud vs. On-Premises: Hyperscaler, dedizierte RZ, Hybrid

Zero Trust by Design: granularer Zugriff, Verschlüsselung

Datenhoheit & Compliance: DSGVO, Schrems II, Auditierbarkeit

Open Source als strategisches Element →
Kostenkontrolle, Flexibilität, Vermeidung von Vendor-Lock-in

Individuelle Softwareentwicklung

Containerisierte Microservices

Moderne Backend- und Frontend-Lösungen

Integration über APIs und Messaging-Systeme

Agile Entwicklung mit CI/CD

Test & Qualitätssicherung

Automatisierte Tests: Unit (JUnit), Integration, E2E (Cypress)

Code-Qualität mit SonarQube

Security Audits und Penetration Tests (externe Anbieter)

Pair Programming, Code Reviews

Vollständige Dokumentation

Datenmigration & Inbetriebnahme

Entwicklung von Transformations- und Migrationsskripten

Wahrung der Datenintegrität und Konsistenz

Produktionsnahe Testläufe

Hypercare-Support beim Go-Live

Schulungen & Change-Management für Anwender

Betrieb & Wartung

DevOps-Modelle mit Open-Source-Toolchains (Kubernetes, Prometheus, Grafana, Helm)

Wartung inkl. Patch-Management, Incident Response, Monitoring

24/7 Support durch SCOOP

Betrieb als Managed Service oder Software as a Service (SaaS)

Mehrwert durch
Modernisierung & Migration

End-to-End

Wir begleiten die Modernisierung von der Analyse über die Umsetzung bis zum Betrieb – alles aus einer Hand.

Open Source

Der Einsatz bewährter Open-Source-Technologien reduziert Lizenzkosten und verhindert Abhängigkeiten von Herstellern.

Zero Trust

Architekturen nach Zero-Trust-Prinzipien sorgen für Datenschutz­konformität und ein durchgängig sicheres Systemdesign.

Agil & Transparent

Agile Methoden und klare Kommunikation schaffen nachvollziehbare Ergebnisse und kurze Umsetzungszyklen.

High Performance

Unsere Software bleibt auch bei hohen Datenvolumina und komplexen Anwendungen zuverlässig und leistungsstark.

Flexible Betriebs­modelle

Ob Eigenbetrieb, Managed Service oder SaaS – Sie wählen das Modell, das zu Ihrer Organisation passt.

Migration und Modernisierung setzen die entscheidenden Weichen für zukunftsfähige Systeme und schaffen damit auf einen nachhaltigen Return on Investment.

Jetzt mit unserem Workshop & indi­vidueller Roadmap konkret werden!

In einem Workshop analysieren wir Ihre Systeme und entwickeln eine individuelle Roadmap für Migration, Aufwand und Zeitplan.