Pragmatic. Innovative. Reliable.

Kompetenzen

Wir sind ein Entwicklungs- und Beratungshaus mit Fokus auf objektorientiertem Software Engineering und Datenbanktechnologien. Unsere Kunden unterstützen wir sehr erfolgreich bei der Planung und Durchführung von komplexen Softwareentwicklungsprojekten. Wir sind europaweit mit Niederlassungen in Köln, Bonn, Hamburg, Wiesbaden und Prag tätig.

  • Individualentwicklung maßgeschneiderter Systeme
  • Agile Entwicklung
  • High Performance Anwendungen
  • Micro Service Architekturen
  • Big-Data Anwendungen
  • DevOps Unterstützung
  • Begleitung in allen Projektphasen

Agile Software Entwicklung

In unseren sehr erfahrenen Scrum Teams entwickeln, realisieren und implementieren wir maßgeschneiderte und schlüsselfertige Software-Lösungen im Bereich Java, SPA Web-Frontends, relationale/nicht-relationale Datenbanken und Big-Data für unsere Kunden. Gleichzeitig bieten wir Ihnen die Vorteile der agilen Methodik: schnelle Reaktionen auf Veränderungen, kurze Zyklen, kontinuierliches Deployment – und enge Rückkopplung mit dem Auftraggeber, der in agilen Projekten sehr viel früher und an der Steuerung beteiligt werden kann.

High Performance Systeme

Für unsere Kunden im Telekommunikationsbereich haben wir Systeme realisiert, die mehr als 12.000 Datenbankoperationen pro Sekunde ausführen. Dabei verwenden wir unsere hoch performante und leicht konfigurierbare Workflow-Engine COPPER, in der die Geschäftslogik abstrakt beschrieben wird.
Das Geheimnis von COPPERs Effizienz ist die asynchrone Arbeitsweise, die dafür sorgt, dass weniger Ressourcen verbraucht werden und damit Zeit gespart wird.

Consulting & Coaching

SCOOP Software bietet Consulting und stellt dem Kunden erfahrene und hoch qualifizierte Fachspezialisten zur Verfügung, die in kurzer Zeit einen signifikanten Mehrwert erbringen.

Performance Analyse & Tuning

SCOOP Software analysiert und optimiert die Performance Ihrer in Java implementierten Software auf Bottlenecks. Wir finden die Schwachstellen, die Ihr System langsam machen.

Über SCOOP

SCOOP Software wurde im Jahr 2000 als Entwicklungs- und Beratungshaus mit dem Fokus auf objektorientiertem Software Engineering und Datenbanktechnologien gegründet.
Inzwischen hat sich SCOOP als Software- und Beratungshaus mit konsequenter Ausrichtung auf moderne Technologien und Methoden etabliert. Unsere High Performance Systeme finden sich in vielen mittelständischen und Großunternehmen in Branchen wie Online-Handel, Telekommunikation, Finanzdienstleistung, Logistik und öffentliche Verwaltung.
Egal ob kleine Projekte mit straffem Zeitplan oder Großprojekte mit vielen Partnern und höchsten Anforderungen – wir widmen uns beiden mit demselben Elan. Mit dieser Strategie haben wir uns in den vergangenen Jahren erfolgreich am Markt positionieren können. Unsere Kunden schätzen unser Können und unsere Agilität gleichermaßen.

Jobs

Suchst Du eine unbefristete Festanstellung in einem hochqualifizierten Team?

In Projekten, die anspruchsvoll und technisch herausfordernd sind?

Möchtest Du in einem Unternehmen arbeiten, das seit über 20 Jahren am deutschen Markt und europaweit erfolgreich tätig ist?

Und, sehr wichtig: Möchtest Du, dass Dein Arbeitsumfeld einfach Spaß macht?

Hast Du mit „ja“ geantwortet? Im folgenden Abschnitt findest Du unsere aktuellen Ausschreibungen für Positionen an unseren Standorten.

Jobs

Suchst Du eine unbefristete Festanstellung?

In einem hochqualifizierten Team?

In Projekten, die anspruchsvoll und technisch herausfordernd sind?

Möchtest Du in einem Unternehmen arbeiten, das seit über 20 Jahren am deutschen Markt und europaweit erfolgreich tätig ist?

Und, sehr wichtig: Möchtest Du, dass Dein Arbeitsumfeld einfach Spaß macht?

Hast Du mit „ja“ geantwortet? Im folgenden Abschnitt findest Du unsere aktuellen Ausschreibungen für Positionen an unseren Standorten.

JOB Facts

  • Festanstellung
  • Bezahlte Überstunden
  • Erfolgsbeteiligung
  • 30 Tage Urlaub
  • nur regionale Reisebereitschaft
  • modernste Arbeitsplatzausstattung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

SCOOP Facts

  • Softwareentwicklung mit modernsten Technologien
  • Fünf Standorte: Köln, Bonn, Hamburg, Wiesbaden und Prag
  • Mitarbeiter: 125+
  • Umsatz: 15 Mio. €

Stellen­ausschreibungen

Jetzt bewerben – SCOOPie werden

Wir freuen uns auf dich!

  • Step 2

    Eingansbestätigung

    Du erhältst von uns sofort eine Eingangsbestätigung. Nach sorgfältiger Prüfung Deiner Unterlagen melden wir uns innerhalb von 5 – 10 Tagen per Mail.

  • Step 3

    Interview

    Wenn alles passt, laden wir Dich zu einem Interview mit der Geschäftsführung ein – meist per Videokonferenz.

  • Step 4

    Feedback

    Innerhalb von 5 – 10 Tagen bekommst Du von uns ein Feedback.

  • Step 5

    Arbeitsvertrag

    Nach Deinem erfolgreichen Interview senden wir Dir spätestens nach einer Woche ein Angebot in Form eines unbefristeten Arbeitsvertrages. Falls Du noch zu klärende Punkte hast, können wir die gerne telefonisch oder per Mail klären. Nach Klärung freuen wir uns dann über Deine Zusage und senden Dir Deinen Arbeitsvertrag zur Unterschrift per Post.

  • Step 6

    Onboarding

    Sobald Du Deinen Vertrag an uns zurückgesendet hast, wird unser Onboarding-Team mit Dir die Details klären, wie z.B. wann und wo Du am ersten Tag anfängst, welchen Rechner Du haben möchtest und welche Daten wir noch von Dir brauchen. Am Tag des Onboardings wirst Du nach dem administrativen Prozess Deinem Mentor und Deinem Projekt übergeben. Der Mentor ist Deine erste Bezugsperson und begleitet Dich mit Rat und Tat in Deiner ersten Zeit bei uns.

Herzlich Willkommen bei SCOOP!

News

  •  

    SCOOP bei Unternehmenstag 2022 der H-BRS

    10. November 2022
    Nach drei Jahren Zwangspause wegen Corona fand der Unternehmenstag der...
  •  

    SCOOP auf der Javaland 2022

    16. März 2022
      Mitte März 2022 war es endlich wieder soweit: nach...
  •  

    125+

    2. August 2021
    Trotz Covid-19 hat SCOOP Software in 2020 und 2021 viele...
  •  

    Zweimal Zwanzig Jahre

    1. Oktober 2020
    Vor 20 Jahren wurde SCOOP Software gegründet und wir feiern...
  •  

    Cassandra vs. relationale DBMS in Entwicklung und Betrieb

    1. September 2020
    Wir freuen uns über die Veröffentlichung eines Beitrags unseres Kollegen...
  •  

    Erste Auszubildende fertig

    10. August 2020
    Das ist eine Premiere: Mit Isabel hat die erste Auszubildende...
  •  

    Erster Praktikant von H-BRS

    19. Mai 2020
    Wir freuen uns, dass unser erster Praktikant von der Hochschule...
  •  

    SCOOP auf OOP 2020

    10. Februar 2020
    Wenige Tage nach Abschluss der OOP 2020 in München ist...
  •  

    100+

    1. Februar 2020
    SCOOP Software durchbricht die Personalschallmauer: wir sind jetzt dreistellig und...
  •  

    LAN Party

    9. Dezember 2019
    Am 6.12.2019 fand zum wiederholten Male die SCOOP-LAN-Party im exklusiven...
  •  

    SCOOP Innovation Exchange 2019

    27. November 2019
    Die SCOOP Innovation Exchange fand erstmals am 19.11.19 an unserm...
  •  

    SCOOP bei Unternehmenstag der H-BRS

    14. November 2019
    Am 14.11.2019 fand wieder der jährliche Unternehmenstag der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg...
  •  

    Best Workplace Award

    19. September 2019
    SCOOP Software hat beim Wettbewerb Best Workplace Award 2019 den...
  •  

    Klimaschutz bei SCOOP

    30. August 2019
    Das Thema Klima- und Umweltschutz wird bei SCOOP ab sofort...
  •  

    Jubiläum der Jubiläen

    3. Juni 2019
    Zehnjährige Jubiläen sind bei uns ein gern genutzter Anlass zum...
  •  

    Job Opening für Werkstudenten

    23. April 2019
    Wir haben letzte Woche unseren zweiten Werkstudenten an unserem Hauptsitz...
  •  

    kununu Auszeichnungen

    3. April 2019
    Wir freuen uns, von kununu mit den Auszeichnungen „Top Company“...
  •  

    Niederlassung Bonn bezogen

    11. März 2019
    Endlich ist es geschafft! Unsere neue Bonner Niederlassung in der...
  •  

    Hamburg mit neuer Adresse

    4. Februar 2019
    Zum 01.02.2019 sind wir von unserem langjährigen Hamburger Büro in...
  •  

    Jahresrückblick

    28. Dezember 2018
    Das Jahr neigt sich hart dem Ende zu und so...
  •  

    Fünfter Standort entschieden

    23. Oktober 2018
    Zwei Monate ist es her, dass wir entschieden haben, in...
  •  

    Neue Monitoring UI für COPPER 5.0

    4. September 2018
    Mit der jüngsten Version von COPPER 5.0 haben wir nicht...
  •  

    COPPER 5.0 released

    28. August 2018
    COPPER 5.0 wurde soeben veröffentlicht und ist bereit für Java...
  •  

    |SCOOP| = 90

    10. August 2018
    Wir freuen uns, mit Melanie die 90. Mitarbeiterin bei SCOOP...
  •  

    SCOOP I und SCOOP II fusioniert

    27. Juni 2018
    Aus historischen Gründen waren SCOOP I (Köln und Hamburg) und...
  •  

    Zwei Azubis eingestellt

    8. Juni 2018
    Unser Ausbildungsprogramm zum „Fachinformatiker Anwendungsentwicklung“, das wir im März angekündigt...
  •  

    SCOOP Software bildet aus

    1. März 2018
    Im vergangenen Monat wurde beschlossen, an unserem Hauptsitz in Köln...
  •  

    Erster Werkstudent von der H-BRS

    12. Februar 2018
    Anfang Februar konnten wir unseren ersten Werkstudenten von der Hochschule...

Events

Referenzen sprechen für sich

Maßgeschneiderte und schlüsselfertige Software-Lösungen die mitwachsen.

  • WIR REDUZIEREN RISIKEN

    Für die Deutsche Telekom (Mobilfunk) haben wir eine Software zur Risikobewertung für Neu- und Bestandsverträge erstellt. Über externe und Telekom-eigene Auskunfteien werden Daten ermittelt und an eine Rule Engine gegeben, die die Wahrscheinlichkeit von Zahlungsausfällen berechnet. Hierdurch konnten Anzahl und Auswirkungen von Betrugsfällen deutlich reduziert werden.

  • WIR VERFOLGEN FLUGFRACHT

    An CHAMP Cargosystems haben wir ein System geliefert, das Luftfrachtbriefe verwaltet und Statusmeldungen von Leistungserbringern an registrierte Frachtkunden verteilt. Die Meldungen werden automatisch von ihren Eingangsformaten in die von den Kunden gewünschten Zielformate konvertiert. Jede Ware kann in Echtzeit getrackt werden – auch in der Luft.

  • WIR LENKEN FLOTTEN

    Für die BMW AG haben wir ein Flottenmanagement entwickelt, das den Lifecycle eines Carsharing-Fahrzeugs unterstützt. Und das auf Basis der BMW Teleservices den Zustand von Fahrzeugflotten in Echtzeit darstellt. So wird das Einrüsten und Abrüsten von Carsharing Flotten planbar. Und so werden Wartungstermine überschaubar und Leasingkilometer Überschreitungen vorhersehbar.

  • WIR LASSEN ZAHLEN

    Für Kunden der Deutschen Telekom (Mobilfunk) haben wir eine Micropayment Plattform gebaut, die in Echtzeit Zahlungen über mobile Endgeräte autorisiert. Ob In-App-Kauf oder Handyticket, Musikstück oder Parkgebühr: wir prüfen, ob die Transaktion in Ordnung ist oder ein Limit überschritten wird.

  • WIR SCHAFFEN VERBINDUNGEN

    Für die Deutsche Telekom (Festnetz) entwickeln wir ein generisches Auftragsmanagement, das Kundenaufträge wie etwa das Schalten eines Anschlusses in ihre Prozessschritte zerlegt. Diese leitet das System automatisch an die Leistungserbringer weiter und überwacht die Ausführung. Da die Aufträge hochparallel abgewickelt werden müssen und je nach Art von Sekunden bis zu Monaten dauern können, setzen wir hier unsere Workflow Engine COPPER ein.

  • WIR VERTEILEN GELD

    Die Berliner GVL (Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten) ist für die Verteilung von rund 270 Mio. Euro an über 150.000 Künstler verantwortlich. Hierfür haben wir ein Big-Data System gebaut, das die Verteilung der Erlöse an die Künstler hochkonfigurierbar und nachvollziehbar umsetzt.

  • WIR SIND AM ZUG

    Für die POLZUG Intermodal GmbH haben wir eine Software zur  Optimierung von Lade- und Entladevorgängen von Frachtcontainern entwickelt. Das in Posen installierte System steuert das Entladen von Containerzügen am Umschlagplatz so, dass die Container  in der Reihenfolge gestapelt werden, in der sie später auf Lkws umgeladen werden. Der Einsatz der Stapelfahrzeuge konnte damit minimiert und der Durchsatz des Umschlagplatzes erhöht werden.

  • WIR ÖFFNEN TÜREN

    Das Unternehmen DormaKaba entwickelt seit 2007 das Zutrittskontroll-, Zeiterfassungs- und Zeitwirtschaftssystem Matrix als Softwareprodukt zur Steuerung und Administration der im Dorma Konzern produzierten Hardware (Türbeschläge). SCOOP Mitarbeiter haben von Anfang an wesentliche Anteile an der Entwicklungsarbeit übernommen. Die Web-Applikation Matrix steuert Terminals, Zutritts-Kartenleser, Zylinder/Beschläge (an Türschlössern), Aufzüge und regelt die Fluchtwegsteuerung. Matrix ist multi-sprachenfähig und enthält eine voll-konfigurierbare Personalstammdatenverwaltung.

  • WIR REDUZIEREN STAUS

    Für das Hessen Mobil haben wir das Slotmanagementsystem für Baustellen entwickelt. Damit kann das Landesamt Baustellen zeitlich so einplanen, dass dabei eine geringstmögliche Staugefahr entsteht. Nebenbei wurde eine Anzahl von vorher analogen Planungsprozessen effizient digitalisiert.
    Dass das Slotmanagement auch noch den dbb Innovations-Sonderpreis 2011 gewonnen hat, macht uns ein bisschen stolz.

Die Schwerpunkte

SCOOP Software entwickelt, realisiert und implementiert maßgeschneiderte und schlüsselfertige Software-Lösungen in den Bereichen Java, JavaScript, Big Data, Micro-Service Architekturen. Wir bieten Consulting und stellen dem Kunden erfahrene und hoch qualifizierte Fachspezialisten zur Verfügung, die in kurzer Zeit einen signifikanten Mehrwert erbringen. Wir analysieren und optimieren die Performance Ihrer in Java implementierten Software auf Bottlenecks. Wir finden die Schwachstellen, die Ihr System langsam machen. SCOOP Software realisiert High Performance Anwendungen unter Verwendung unserer Workflow-Engine COPPER, die mehr als 1.000 Geschäftstransaktionen pro Sekunde leistet. Wir bieten Coaching und Schulung für Ihre Mitarbeiter an. Der Wissenstransfer garantiert, dass die Lösung auch in Zukunft von Ihnen gepflegt und weiterentwickelt werden kann.

Kurze Wege

Von unserem Stammsitz in Köln und unserer neuen Niederlassung in Bonn aus betreuen wir zahlreiche Projekte im Großraum Köln/Bonn und Düsseldorf. Unsere Büros in Wiesbaden und Hamburg bedienen Kunden und unterstützen bei Projekten im Rhein-Main Gebiet sowie im Großraum Hamburg. 2016 haben wir einen weiteren Standort in Prag eröffnet, um uns weitere Entwicklungskapazitäten zu sichern.

Alle Projekte werden ausschließlich vor Ort beim Kunden bzw. in unseren Niederlassungen entwickelt und implementiert.

Unser Erfolgsrezept?

Die besten Entwickler machen die beste Software.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Dieses Kontaktformular ist momentan deaktiviert, da Sie den Google reCAPTCHA-Service noch nicht akzeptiert haben. Dieser ist für die Validierung des Sendevorgangs jedoch notwendig